Informationen
Terroir: Zehn rund um das Dorf Châteauneuf-du-Pape gelegene, in mehrere Felder untergliederte, angebaute Hektar Land. Im Süden gedeihen auf den großen runden Kieselsteinen der Gewächshäuser die alten Grenache-Reben. Im Norden entwickeln sich die Charbonnières-Reben auf einem tonhaltigen Sandboden. Die weißen Rebsorten entfalten ihren Fruchtgeschmack im Westen auf den Sandsteinböden und prägen dadurch den unverwechselbaren Geschmack von Châteauneuf.
Alkoholgehalt: 14%
Servierempfehlung: zwischen 10 und 12°C
Rebsorten: 50% Roussanne - 20% - Clairette - 20% grenache - 10% Bourboulenc (Parcelles des Charbonnières)
Anbaufläche: 8 ha
Ertrag: 20hl/ha
Weinbereitung
Egrappage total, fermentation en
Vollständige Entrappung, Gärung im Bottich, 250- oder 350-Liter-Fässer bei 15 °C, anschließend 3-4 Monate andauernde Reifung auf dünnem Bodensatz.
Medaillen und Wettbewerbe
-
94 – Clef de St-Thomas – Blanc – 2016
Wine Advocate - Robert Parker -
Médaille d’Argent – La Clef de St-Thomas – Blanc – 2015
Concours des Grands Vins de France Macon 2016 -
Médaille d’Or – La Clef de St-Thomas – Blanc – 2016
Concours des Grands Vins de France Macon 2017 -
Médaille d’Or – Clef de St-Thomas – Blanc – 2016
Concours Général Agricole de Paris 2017 -
Médaille d’Or – Clef de St-Thomas – Blanc – 2017
Concours Général Agricole de Paris 2018 -
Médaille d’Argent 90 – La Clef de St-Thomas – Blanc – 2016
DECANTER